Einblicke in die Innovationskultur bei Bosch Research
23. Juni 2021 | 17 - 18 Uhr
Gewohnte Strukturen aufbrechen, Kreativität und disziplinübergreifende Zusammenarbeit fördern. Das sind die erklärten Ziele des Innovations- und Kreativbereichs „Platform 12“ sowie des Corporate Coworking Spaces „X-Change Lab“, die die Robert Bosch GmbH auf dem Campus für Forschung und Vorausentwicklung in Renningen eingerichtet hat. Im Rahmen des Vortrags werden beide Projekte näher vorgestellt und auch thematisiert, welche Herausforderungen die aktuelle Zeit für solche Orte mit sich bringt. Darüber hinaus wird ein Einblick in weitere Initiativen aus dem Kontext Innovationskultur gegeben.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Lisa Przioda | Robert Bosch GmbH
Studierte Kommunikationswissenschaft (B.A.) an der Ludwig-Maximilians Universität in München und Kommunikationsmanagement an der Universität Hohenheim (M.Sc.) in Stuttgart. Seit 2015 ist sie in der Forschung und Vorausentwicklung der Robert Bosch GmbH (Renningen bei Stuttgart) im Bereich Innovationsmanagement tätig. Dort verantwortet sie die Innovations- und Kreativfläche „Platform 12“, das Corporate Coworking Space „X-Change Lab“ und unterstützt die Forschungsaktivitäten als agiler Coach.
Der richtige Rahmen macht das Bild - Wie Innovationen im Unternehmen gelingen | 20. Juli 2021
zur Anmeldung
Co-Creation als Enabler für digitale Innovation | 27. September 2021
zur Anmeldung
Michael Löffler
Tel.: 07721 922-206
loeffler@technologymountains.de